Seven of Nine - Neun Tage durch Deutschland
Neun Tage durch Deutschland in Form einer
Sieben: von Hamburg nach Usedom und quer durchs Land nach Freiburg - daher heisst die Tour "
Seven of Nine"...
Mit dem Nachtzug am Freitagabend von München nach Hamburg, in dem ich zur Einstimmung auf die Hansestädte Hamburg und Lübeck ein paar Takte
Hamburger Schule hörte bzw. die
Buddenbrooks las. Ziel des Tages war Rerik, auch bekannt aus dem Roman
Sansibar oder der letzte Grund, so dass ich mich in Hamburg nicht lange aufhielt und am Sieker Berg die ersten Rennradlerinnen überholte. Kopfsteinpflaster machte das Fahren nicht immer angenehmer.
In Lübeck schliefen die Löwen vor dem
Holstentor und ein Besuch des
Buddenbrookhauses war auch drin.
Durchs flache Land gemütlich nach
Wismar, wo noch die Plakate der Landtagswahlen herumhingen und noch ein paar Kilometer weiter nach
Rerik.
Um nicht den Umweg über Rostock radeln zu müssen fuhr ich an der Küste entlang durch die Seebäder
Kühlungsborn und
Heiligendamm und setzte mit der Fähre von Warnemünde nach Hohe Düne über.
In Greifswald besuchte ich den
Wendelstein, an dessen Namensgeber
ich vor kurzem war. Den Abend verbrachte ich auf Usedom in Ückeritz auf einem Zeltplatz direkt am Strand.
Frühstück in
Anklam und dann quer durch die
Mecklenburgische Seenplatte durch
Neubrandenburg,
Neustrelitz und
Neuruppin zum Zeltplatz "Zum Roten Milan" in Wustrau direkt am Ruppiner See.
Im Herbst werden die Tage kürzer, daher fuhr ich schon früh los am Morgen und war bei den flachen Etappen teilweise aber schon kurz nach Mittag am Ziel, heute nach einer Fahrt durch
Brandenburg, bzw. Bilder oben aus
Brandenburg in Dessau-Roßlau am Kühnauer See, wo ich den Nachmittag badend und lesend verbrachte.
Zwischen Bitterfeld und Halle schlängelte ich mich durch nach Naumburg und an der Saale entlang nach Weimar, wo ich die Herren
Herder,
Goethe,
Schiller und
Feininger besuchte.
Die Etappe über den
Rennsteig versprach erste Höhenmeter bzw. manche Bewohner vermuten das höchste Ziel in anderen Sphären. Wellig gings weiter nach Bayern:
Schweinfurt.
und früh am Morgen nach
Würzburg und durchs 'Liebliche Taubertal', zur Jagst und zum Neckar nach Gundelsheim etwas nördlich vom Herzen Baden-Würtembergs, Heilbronn, so die Werbung dort.
Der achte Tag der Reise begann in
Bad Wimpfen und raus in die Rheinebene bei Bruchsal. Über Karlsruhe und Ettlingen in den Schwarzwald, langsam ansteigend im Murgtal über Baiersbronn bis Freudenstadt.
Am neunten und letzten Tag bei strömenden Regen Teile des Schwarzwaldradwegs und an der Kinzig entlang bis Haslach, nochmal ein kleiner Hügel ins Tal der Elz und schliesslich nach Freiburg. Mit Regionalzügen von dort am Nachmittag zurück nach München.